Comic, Illustration, News

Wie geht es Dir? – Comics in der Referentin

Foto: Leonie Reese

Die Linzer freie Kulturzeitung Referentin hat “Wie geht es dir” in der Sommerausgabe 2025 vorgestellt.

“Dass Comic-Künstler:innen, bevor sie zu zeichnen beginnen, Interviews führen, geschieht eher selten. Bei Wie geht es dir? Sechzig gezeichnete Gespräche nach dem 7. Oktober 2023 verlief das aber genau so.
Den Comics gingen Gespräche mit Menschen voraus, die selbst – oder innerhalb ihres Engagements – mit Anti semitismus oder Rassismus konfrontiert sind. Aus dem Projekt ist ein Comicbuch entstanden, Silvana Steinbacher ist vom Ergebnis beeindruckt.”

Da möchte ich gern anfügen, das für viele dokumentarische Comics und Graphic Novels Interviews ganz übliche Praxis sind. Auch bei historischen Themen machen Zeichner:innen mit Expertinnen vorher Interviews.

Hier geht es zur ganzen Ausgabe “Die Referentin”
Annika Artmann

Ich habe mit Annika ein Interview machen dürfen und den Comic findet ihr hier.

Silvia Steinbacher schreibt: dazu “Übrigens ist auch eine in Linz lebende Künstlerin unter den Comic-Erzählerinnen.
Die 1980 in Ostdeutschland geborene Illustratorin Silke Müller wählt eine ganz eigene Bildsprache, hält sich hauptsächlich an die Farben Blau und Rot, und ihre Motive sind unter anderem Vögel, eine U-Bahnsituation sowie die Darstellung eines online-Gesprächsraums, der ihrer Gesprächspartnerin ein Zugehörigkeitsgefühl vermittelt.”

Hier Die Referentin im PDF lesen

Wie geht es dir | Avant Verlag
Wie geht es dir | Avant Verlag

Mehr zum Projekt „Wie geht es dir?“ Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus www.wiegehtesdir-comics.de und auf Instagram unter @comics_wiegehtesdir