Schlichten statt richten – sinnvolles Verfahren
Schlichtungsverfahren fristen im juristischen Arsenal von Arbeitnehmer:innenvertretungen ein Nischendasein – zu Unrecht, denn mit diesem Instrument lassen sich durchaus Verbesserungen erstreiten. Christian Bunke schreibt über diese Möglichkeit.

„Frag bei jedem Paragrafen nach der Bedeutung für die Menschen in den Betrieben, nach den Auswirkungen auf ihr tägliches Arbeitsleben – denn Paragrafen sind in erster Linie politisch.“ Diese Ausgabe macht sich diese Maxime zu eigen: Wir analysieren den politischen Diskurs hinter den Paragrafen.” Irene Steindl
Die Arbeit&Wirtschaft widmet sich mit Schwerpunkten unterschiedlichen Themen der Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik – online mehrmals wöchentlich, im Print-Magazin mit zehn Heften pro Jahr.
Ausgabe 02 2024 findet ihr hier online.
Und auch als PDF.
Chefin vom Dienst Print: Irene Steindl
Text: Christian Bunke
AD: Trikoo