Nähanleitung Windschutz für den Strand
Illustrierte Nähanleitung für einen Windschutz für den Strand
Illustrierte Nähanleitung für einen Windschutz für den Strand
Ich habe drei Monate lang an einem Illustrationskurs teilgenommen und die letzte Aufgabe war ein “How-to” über etwas, das uns sehr am Herzen liegt. Für mich ist das das Abhängen am Strand an der Ostsee.
Ihr denkt vielleicht, dass das keine Anleitung braucht. Nun, geht an die Ostsee ohne Windschutz und denkt an mich 😜
Für einen Malworkshop beim nextcomic festival habe ich Ausmal- und Durchpausbilder über das Reisen illustriert. Reisen durch das Universum, die Luft und durch den Ozean. Manche Reisende kommen dir vielleicht bekannt vor? Entdeckst du aus welchen Geschichten sie stammen? In der Mitte der Seite ist genug Platz, damit du deine eigenen Reisenden und Transportmittel einzeichnen kannst. Und schau mal, was macht die Gurke da eigentlich? Spiel Spaß damit!
Funktioniert das? Angeblich haben IllustratorInnen das Zeichnen von Fahrräder als #illustratornightmare abgespeichert. Mir gehts da ganz anders, ich liebe Fahrräder und Fahrräderzeichnen auch. Am Ende schaut man, ob alle wichtigen Teile dran sind und ob es fahren würde, wenn es so jemand “herstellen” würde.
Durchpausen beim nextcomic festival Zum Suuuper-Sonntag bin ich im OK, um mit euch am Leuchtertisch Durchzupausen oder Fotos mit Kohlepapier zu vervielfältigen. Wir machen Ausflüge beim Zeichnen: Erde, Luft, Universum und die Unterwasserwelt sind unsere Reiseziele.
Skizzen, Comics und voll arge Stories Im im letzten Sommer hat die Rostocker Illustratorin Tine Schulz 6 Skizzenhefte an befreundete Illustratorinnen verschickt und hat sie vollgezeichnet und -gemalt wieder bekommen. Die Sommergeschichten darin handeln vom Baden, von Umweltsünden, vom Fremdsein und von Belästigungen. Von Hitze und Seen, von Ängsten und Hunger. Vom Lieben und Sterben sowieso.
6 Illustratorinnen | 6 Skizzenhefte | 1 Sommer Im Juni hat die Illustratorin Tine Schulz 5 Skizzenhefte an 5 Illustratorinnen geschickt mit der Bitte, diese den Sommer über zu füllen. Für eine Sommerskizzen-Ausstellung in Rostock “Zurück kamen 5 wunderbar unterschiedliche, lustige, sentimentale, traurige und sommerliche Hefte die nun in einer kleinen Ausstellung in meiner noch kleineren Galerie »die kleine Cindy« hängen. Danke an alle für die tolle Eröffnung und an alle anderen: Kommt vorbei. Es ist toll.” Tine Schulz
Das Hofkabinett als Schiff – ein Transportmittel für 12 Frauen. „an bord“ Ekaterina Fischnaller hat Künstlerinnen in die Linzer Galerie eingeladen, Arbeiten an Bord zu bringen. Mit dabei sind Arbeiten von: Andrea Lehmann, Klara Kohler, Astrid Esslinger, Veronika Merl, Helga Schager, Oona Valarie Serbest, Katjuscha, Su-Si, Anna Maria Brandstätter, Silke Müller, Linda Steinthortsdottir, Kazuko und anderen. Vernissage, 5. September 2013, Donnerstag 19 Uhr. Hofkabinett, Hofgasse 12, 4020 Linz Illustrierte Lesung, 2. Oktober 2013, Mittwoch 19:30 Der Linzer Autor und Musiker Stephan Roiss und ich lesen zum Ende der Ausstellung Illustriertes von der See. Ausstellungsdauer bis 5. Oktober 2013 www.hofkabinett.at Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung. Telefon: 0664 39 25 345
Die 13 Passagen erzählen lakonisch von 2 Dekaden an-Bord-gehen Sie bewegen sich mit 13 Schiffen auf und ab. Zu jeder Passage ist eine Schiffszeichnung während der Artist in Residence auf der JUNIX entstanden.
Zeichnen an Bord der Junix Ich bin im August 2013 doNAUtiks Artist in Residence auf der JUNIX, die in Holland vor Anker liegt, und bin über das IJsselmeer in die Kanäle von Friesland gesegelt. Der Junix Heimathafen ist Monnickendam, 13 km nördlich vor Amsterdam. An Bord des Stahlseglers habe ich zusammen mit dem Schiff gezeichnet. Illustriert habe ich die “13 Passagen” von mir und „Hafen“ von Stephan Roiss.