Urschöne, cute Falter – Kalender für 2024 ist erschienen
Kann sein, dass dieser Kalender diesmal sehr relatable und gleichzeitig auch sehr persönlich ist. Eins ist er auf jeden Fall: bunt! Und lustig.
Kann sein, dass dieser Kalender diesmal sehr relatable und gleichzeitig auch sehr persönlich ist. Eins ist er auf jeden Fall: bunt! Und lustig.
Als mich Andrea Wipplinger vom WOMAN-Magazin gefragt hat, ob ich über meine Arbeit als feministische Illustratorin erzählen mag, hab ich mich sehr gefreut.
Ich werde mit 4 anderen Illustratorinnen kurz vorgestellt mit einer Illustration. Eine Ehre, ich bin in so wunderbarer Gesellschaft.
Hier ist mein Vogel-Kalender fürs 2022, der die typischen Geräusche von 12 Vogelarten mitbringt. Für alle, die den Wandkalender 2021 mit Vögeln und ihren lustigen Lauten geliebt haben: es gibt eine kleine Auflage mit 6 neuen Piepmätzen für 2022.
Er ist ca. 60×42 cm groß. Hier bestellen.
Das zoom Kindermuseum hat das Künster:innenkollektiv Time’s Up eingeladen eine Mitmachausstellung mit zu gestalten. Und ich durfte mit illustrieren!
Die neue Ausstellung fragt: “Wie wird unsere Zukunft? Was werden wir morgen, oder in einigen Jahren erleben? Züchten wir unsere Nahrung im Ozean und verbringen die Ferien am Mond? Wir können schon heute anfangen in der Welt zu leben, die wir uns wünschen, denn unsere Zukunft hat bereits begonnen: Herzlich willkommen!”
„Alles außer gewöhnlich“
Im Rahmen der „Tage der Seelischen Gesundheit“ werden Arbeiten von Comic-Zeichner*innen und Illustrator*innen zum Thema „Alles außer gewöhnlich“ gezeigt. Von mir ist die Bildgeschichte “Ich zeichne Idas Wolke nach” und ein Plakat aus “Ephemera” dabei.
Die künstlerischen Arbeiten werden in lokalen Schaufenstern der Altstadt vom 10.10.2023 – 31.10.2023 in Schwerin ausgestellt.
Am 14. Juli hat im Klingspor Museum in Offenbach eine Ausstellung über Notizbücher eröffnet. Von mir sind drei Skizzenbücher dabei.
„Notizbücher, Bullet Journals und Tagebücher: als Container von Flüchtigem begleiten sie unser Leben.
Im aktuellen Augustin erscheint ein Artikel von Andres Pavlic über den breitgefächerten – und noch gesetzlich ungeschützten – Beruf der Sozialarbeit.
“Die Soziale Arbeit hat viele Gesichter. Der Bedarf an Fachkräften steigt. Neben der drohenden Einsparung in der Ausbildung gibt es immer noch keine berufsgesetzliche Regelung der Profession. Ein neuer Anlauf von Seiten von Vertreter:innen der Sozialen Arbeit versucht das zu ändern.”
Schauspieler und Filmemacher Michael Neulinger war bei “Große Töchter” zu Gast.
Er sprach über Gewalt in gleichgeschlechtlichen Beziehungen und darüber, warum sonst niemand darüber spricht. Über das Ausmaß, über die Sprachlosigkeit, über die traumatisierenden Folgen der Gewalt für Betroffene.
In der neuen @grossetoechterpod Folge sprechen Beatrice Frasl und Barbara Prainsack über Arbeit und das bedingungslose Grundeinkommen.
Dr. Barbara Prainsack ist eine österreichische Politikwissenschaftlerin, Universitätsprofessorin und Sachbuchautorin.
Die ME/CFS = Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die oft zu einem hohen Grad körperlicher Behinderung führt. Weltweit sind etwa 17 Mio. Menschen betroffen. In Deutschland sind es geschätzt bis zu 250.000, darunter 40.000 Kinder und Jugendliche.
An der Kunstuni Linz fand vom 4.–5.5.2023 die Tagung “NS-Geschichte im Rinnstein – Comics als Medium der Erinnerung” statt.
2 Tage durfte ich Comic-Forscher*innen, -Zeichner*innen, Historiker*innen und Gedenkstättenmitarbeiter*innen zuhören. Und weil dort viele Comics, Graphic Novels, Zeichner*innen und ein Filmprojekt besprochen wurden, möchte ich einiges davon hier mit euch teilen.
Im aktuellen Augustin erscheint ein Artikel von Andres Pavlic über den breitgefächerten – und noch gesetzlich ungeschützten – Beruf der Sozialarbeit.
“Die Soziale Arbeit hat viele Gesichter. Der Bedarf an Fachkräften steigt. Neben der drohenden Einsparung in der Ausbildung gibt es immer noch keine berufsgesetzliche Regelung der Profession. Ein neuer Anlauf von Seiten von Vertreter:innen der Sozialen Arbeit versucht das zu ändern.”
Potato Publishing is a non-commercial label and artist collective. We offer an open risography printing workshop, an open archive/library, and organize events and workshops in the field of self-publishing. We are open for collaborations and exchange of knowledge and ideas.
I was invited too, and well I’m honored!! And if you come by you can also see my zines, a few Risos and silkscreen prints.
ⓅⓄⓅⓊ
̵̡͖͂̐S̴̽̓͜T̶̫͇͑̉R̵̬͙̂̓E̴͈͐̈́S̶̱͋̕S̷͍̦̋
22.4.2023
starting 7pm
KAPU, Kapuzinerstraße 36, 4020 Linz
Fiftitu% hat mich mit einer Character-Illustration für eine Assistenzfigur für die Suche nach Fördermitteln in einer Datenbank – der NEWSBASE.AT – beauftragt. Auf der Newsbase findet ihr Open Calls aus Kunst, Kultur & Wissenschaft.
Fiftitu% hat mich mit einer Character-Illustration für eine Assistenzfigur für die Suche nach Fördermitteln in einer Datenbank – der NEWSBASE.AT – beauftragt. Auf der Newsbase findet ihr Open Calls aus Kunst, Kultur & Wissenschaft.
Ich habe dafür Klemma erfunden: eine hilfreiche Foldback-Klammer, die Künstler:innen aus ihrem Arbeitsalltag kennen. Ich kenne kein Atelier ohne mindestens einer dieser Klemme. Sie sind einfach sooo praktisch und schön.
Ich habe jahrelang verschieden Rezepte ausprobiert und in diesem – sehr oft gebackenen Rezept – hier das Beste daraus kombiniert. It’s delicious. Zum Niederknien.
Illustrierte Nähanleitung für einen Windschutz für den Strand
Ich habe drei Monate lang an einem Illustrationskurs teilgenommen und die letzte Aufgabe war ein “How-to” über etwas, das uns sehr am Herzen liegt. Für mich ist das das Abhängen am Strand an der Ostsee.
Ihr denkt vielleicht, dass das keine Anleitung braucht. Nun, geht an die Ostsee ohne Windschutz und denkt an mich 😜
Ich habe eine Gesprächsrunde am 16. März 2023 über Gleichstellung, Diskriminierung, die aktuell brennenden Themen – wie Vereinbarkeit von Familie und Lohnarbeit, häusliche Gewalt und die Lohnschere zwischen Frauen und Männern – mit Sketchnotes begleitet.
Das Ergebnis ist ein Plakat, das auch in der “What the Fem*” Ausstellung im Nordico Stadtmuseum hängen wird.
Auf dem Plakat könnt ihr hier die wichtigsten Punkte nachlesen und am Ende dieses Artikels findet ihr die Diskussion zum Nachhören.
I’m happy to announce that one of my artworks is part of this wonderful exhibition at one of the most beautiful places in Vienna: the Semper Depot.
Wir stellen eine Sammlung unserer selbst produzierten und herausgegebenen Zines aus: 11 unterschiedliche Zines werden in der Ausstellung gezeigt.
Dabei sind Riso-Zines und Offsetprints.
Museum Total in Linz: 1 Ticket für 8 Museen an 4 Tagen. Ich bin ins Schlossmuseum zur Vogelausstellung “Es fliegt, es fliegt” eingeladen. Ich bin einen Nachmittag lang dort und zeige Kindern und Erwachsenen Vogelzeichnungen. Kulturvermittlerin Gabi Kainberger und ich erzählen Vogelgeschichten und über das Tolle an Vogelbeobachtungen. Klar: gezeichnet wird auch! VogelgeschichtenlesestundeSamstag 25. Februar 2023 um 14:00 bis 15:00 Uhr und 15:30 bis 16:00 UhrSchlossmuseum23. bis 26.2.2023 Museum Total „Natur OÖ“ und „Es fliegt, es fliegt – Oberösterreichs Vogelwelt im Wandel“Originalgetreue Präparate von häufigen, verschwundenen oder neu angekommenen Arten lassen in die faszinierende Welt der heimischen Vögel eintauchen. Keine Anmeldung notwendig. Vogel Kalender als Give-Away Für diese 4-tägige Museum Total Veranstaltung habe ich eine Sonderedition vom Vogelwandkalender gemacht. Ich habe einen immerwährende Kalender gemacht, der im Schlossmuseum an Besucher*innen verschenkt wird. Auf dem Summerauer Hof gibt es die Kalender auch als Give-Away. Summerauer Hof “Als einer der größten Vierkanthöfe des oberösterreichischen Zentralraums lädt der Sumerauerhof in St. Florian ein, einen Blick ins Leben wohlhabender Bauern des Florianer Lands am Ende des 19. Jahrhunderts zu werfen. (…) Der Sumerauerhof wird neben den historischen Räumlichkeiten …
Die ME/CFS = Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronische Fatigue-Syndrom ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die oft zu einem hohen Grad körperlicher Behinderung führt. Weltweit sind etwa 17 Mio. Menschen betroffen. In Deutschland sind es geschätzt bis zu 250.000, darunter 40.000 Kinder und Jugendliche.
Eine von euch Leser:innen benutzt gerade oder hat mal eine Spirale zur Verhütung einsetzen lassen. Das ist nicht ganz schmerzfrei und das Wechseln auch nicht immer. Wenn aber die Spirale Schmerzen verursacht, weil sie im Körper kaputt geht, dann ist das ein Desaster. Vielleicht habt ihr schon von Eurogine gelesen oder gehört?
Der Kalender für 2023 zeigt Rosen, Tulpen, Nelken, Astern, Lotus, Mimosen und noch paar mehr.
Die Blüten sind nicht nur schön zum Anschauen, sie sind auch Symbolträgerinnen.
Seit Jahrhunderten tauchen Blumen in der Kunst- und Kulturgeschichte auf, oft mit “geheimen” Botschaften. Und manche Blumen werden bis heute zu Botschafterinnen in politischen Bewegungen und symbolisieren den Aufstand, Widerstand, Umsturz oder im schlimmsten Fall: den Terror.
Einige Revolutionen wurden nach Blumen benannt, die Jasminrevolution zum Beispiel.
12 Blumen habe ich ausgesucht und ihre historische, symbolische oder rituelle Bedeutung beschrieben.
Yvonne Wilder ist Journalistin und hat ein Jahr lang über Femizide in Österreich geforscht. Ich ich habe diese Folge auf einer Zugfahrt nach Wien gehört und geweint. Es ist so schlimm über diese zerstörende Männergewalt zu hören. Diese Folge ist sehr sehr wichtig, diese Folge hat einen Contentwarnung wegen expliziter Gewalt.
Waslat Hasrat-Nazimi (geb. 1988) ist deutsch-afghanische Journalistin und Moderatorin.
„Mit ihrer journalistischen Arbeit in beiden Ländern und der Erfahrung aus ihrer eigenen Integrationsgeschichte baut Waslat Brücken zwischen beiden Kulturen – nah dran an den Themen afghanischer Menschen weltweit.
Shoura Hashemi ist im Iran geboren und in Österreich aufgewachsen. Ihr Eltern mussten als politische Flüchtlinge Iran verlassen. In der aktuellen @grossetoechterpod Folge spricht @fraufrasl mit @shoura.hashemi über Frauenrechte und die gerade stattfindende Protestbewegung.
What the fem*? zeigt ab November feministische Perspektiven 1950 bis heute.
Als Teil des feministischen Netzwerkes in Linz werden dort auch Illustrationen, Skizzen und Plakate von mir ausgestellt. In ganz fantastischer, großer Gesellschaft von tollen Künstler*innen und Freundinnen.
Nicola Werdenigg spricht mit Beatrice Frasl – die sich Null mit Sport auskennt – über Skisport. Feministische Themen wie Machtmissbrauch und #MeToo finden sich natürlich auch im Sport. Sie klären aber auch den Unterschied zwischen Skispringen und Skifliegen.
Vom 15.-16.10.2022 sind die Tage der offenen Ateliers. Ausstellung und Mini-Shop mit Illustrationen wird es bei uns im HolzHaus geben.
Ich werde die Originale von “Ich zeichne Idas Wolke nach” ausstellen und es gibt eine ganz frische, kleine Auflage von den Zines.
Das BMW Experience Lab und das Ars Electronica Futurelab haben das Wiener Projekt “Supersense” von Florian Kaps und den Soziologen Bernhard Böhm zu einem Workshop zusammen gebracht. Und ich war als Illustratorin dazu eingeladen, die Workshop mit Sketchnotes und Illustrationen zu begleiten.
Wer liebt noch Sommerkino? Und Sommerliegestühle?
Ich hab beides für die KUVA in illustriert. Auch den Stummfilm-Pianisten, der Sonntag die Filme begleitet.
In einer super Folge vor der Sommerpause vom Podcast und auch vor meinen Ferien, hat Beatrice Frasl mit Mareike Fallwickl über ihr neues Buch “Die Wut die bleibt“ gesprochen.
Mareike Fallwickls Roman ist über die Last, die auf den Frauen abgeladen wird, und über das Aufbegehren: radikal, wachrüttelnd, empowernd.
Die Klima- und Energiewende ist ein Muss, und sie wird nicht nur eine ökologische Reform sein, sondern ebenso eine soziale. Es brennt! Armut bekämpfen, Klima retten war das Motto der heurigen Armutskonferenz , an der Lisa Bolyos teilnahm.
Barbara Schrammel und Lena Neuber von @frauenberatenfrauen sprechen mit Beatrice Frasl über Mental Load, welche systemischen Gegebenheiten seine Ungleichverteilung bedingen, welche psychischen Folgen er für Frauen hat und was er für Paare und Familien bedeutet.
Ich habe eine Bildgeschichte illustriert und ein Zine daraus gemacht. Eigentlich im Zuge der Idas Maly Ausstellung im Lentos in Linz.
“Ursprünglich hätte diese Arbeit ein Begleiter für die Ausstellung „Ida Maly. Zwischen den Stilen“ im Lentos Kunstmuseum werden sollen. In den Vorbesprechungen ging es jedoch immer mehr um unser Leben und Arbeiten in Linz heute. Was bedeutet es, sich in einer Stadt und deren Umfeld zu bewegen, wo das deutschnationale Milieu Personen wie Hitler, Kaltenbrunner und Eichmann hervorbrachte?
Warum man sich die Große Töchter Podcast Folge mit Mernerva Hammad anhören sollte auch wenn man nicht Mutter oder Caregiver für Kinder ist:
– eine total geile Lache hören!!!
– um über psychische oder körperliche Gewalt beim Gebären durch Geburtshelfer*innen und Ärtz*innen zu hören, das ist nämlich nicht selten und Betroffene leiden noch lange unter traumatischen Erfahrungen.
Warum man sich die Große Töchter Podcast Folge mit Mernerva Hammad anhören sollte auch wenn man nicht Mutter oder Caregiver für Kinder ist:
– eine total geile Lache hören!!!
– um über psychische oder körperliche Gewalt beim Gebären durch Geburtshelfer*innen und Ärtz*innen zu hören, das ist nämlich nicht selten und Betroffene leiden noch lange unter traumatischen Erfahrungen.
Habt ihr schon die aktuelle Folge vom Große Töchter Podcast mit Christina Hopf über Vaginismus gehört?
Wer die Serie Sexeducation geschaut hat weiß vielleicht schon ein bisschen darüber.
Was ist Vaginismus überhaupt? Das erklärt Christina in der Folge viel besser, hier nur soviel: Vaginismus bedeutet die unwillkürliche Verkrampfung der Beckenbodenmuskulatur.
Das kann sehr schmerzhaft sein.
Beiß in eine Zitrone!
In der Pop-Up Ausstellung von Franziska King und Ilona Rainer-Pranter im HolzHaus habe ich ein drink&draw gemacht. Dazu hab ich einen Trick vom Farbforscher Johannes Itten bemüht. Das heißt diesmal war es dadurch sogar ein eat&drink&draw.
Im aktuellen Augustin schreibt Vera Vasiljkovic, wie sie gebeten wurde für jemanden zu beten, der im Koma auf der Intensivstation lag. Ein Mann wurde leblos am Ufer der Donau gefunden.
und das Buch war lange auf Reisen. Das „Illus“ war vom 15. November 2017 bis zum Sommer 2021 unterwegs. 47 Künstler*innen haben an diesem Buch gearbeitet.
mit Julya Rabinowich. Julya Rabinowich wurde 1970 in St. Petersburg geboren, lebt seit 1977 in Wien, wo sie auch studierte. Sie ist eine österreichische Schriftstellerin, Kolumnistin, Dramatikerin, Malerin und Dolmetscherin.
hen über Vögel, das Beobachten, Zeichnen, Zählaktionen und welche ich so schön finde, zu erzählen.
Ich beantworte im Sprachi-Interview auch die Frage, wie ich dazu gekommen bin mich für Vögel zu interessieren.
Sie war die erste Afroamerikanerin, die an der Metropolitan Opera auftrat: Marian Elina-Blanche Anderson.
Betye wurde 1926 geboren und arbeitet immer noch in ihrem Atelier.
Mit Flohmarktfunden und Ephemera baut sie Installationen und Assemblagen. Sie ist eine visuelle Geschichtenerzählerin und ihre Themen sind Race, Gender und Spiritualität.
Saar war in den 1970er Jahren Teil der Black Arts-Bewegung.
Das ist die Künstlerin Elizabeth Catlett in der Druckwerkstatt Taller de Gràphica Popular (TGP) in Mexiko. TGP war ein kollektives Zentrum für gesellschaftspolitische Kunst. Den postrevolutionären Idealismus teilend, zielte die Taller de Gràphica Popular darauf ab, ein breites Publikum durch preiswerten Holzschnitt- und Linoldruck zu erreichen. “The TGP believes that, in order to serve the people, art must reflect the social reality of the times and have unity in content and form.” LACMA Das Kollektiv und deren aktivistisches Arbeiten haben mich sehr beeindruckt, schaut euch mal deren Linolschnitte in der Bildsuche an!!! Feminist and activist Elizabeth Catlett lebte von 1915 bis 2012 und war eine afroamerikanische Bildhauerin und Grafikerin, die vor allem für ihre Darstellungen der afro-amerikanischen Erfahrung im 20. Jahrhundert bekannt ist. Catlett hat sich oft auf die Darstellung von weiblichen Erfahrungen konzentriert. “I felt my work should do something for women because nobody was interested in them.” Elizabeth Catlett Sie hatte ihr ganzes Leben lang Diskriminierung erfahren: Sie war Schwarz, sie wuchs arm auf, sie war eine Frau und sie wurde von der …
stanbul berufen.” Dort erfährt sie, wie dort gegen die Pocken geimpft wird.
Lernt die afro-amerikanische Bildhauerin Edmonia Lewis kennen.
Hier seht ihr Edmonia “Wildfire” Lewis in ihrem Studio mit Kunstwerken in verschiedenen Stadien. Sie macht gerade Skizzen für die Statue “Forever free”, die zwei befreite Sklav*innen zeigt.
Lernt die afro-amerikanische Bildhauerin Edmonia Lewis kennen.
Hier seht ihr Edmonia “Wildfire” Lewis in ihrem Studio mit Kunstwerken in verschiedenen Stadien. Sie macht gerade Skizzen für die Statue “Forever free”, die zwei befreite Sklav*innen zeigt.
ennst du Alice Coltrane? Sie ist eine berühmte Schwarze Künstlerin und hat in 9 Jahren 13 Alben veröffentlicht!!! Die Pianistin, Harfenistin und Organistin lebte 1937 bis 2007 in Detroit und Los Angeles. Alice Coltrane ist eine große Jazzmusikerin.
ist Betty Davis, eine schwarze, berühmte Künstlerin, und Sie sollten sich wirklich ihre Musik anhören. Und schaut euch auch ihre Kostüme an. Da ist viel Sex&Funk drin.
„Obwohl sie brillant war, durfte Betty nicht im amerikanischen Fernsehen auftreten, weil ihr Auftritt als „zu sexuell aggressiv“ galt.
Du brauchst Drucker, Schere, Faden Hej, ich habe für euch vier Vögel aus dem heurigen Vogel-Kalender zum Ausdrucken. Bluthänfing, Distelfink, der auch Stieglitz heißt, Pirol und Gartenrotschwänzchen hab ich ausgesucht.Du kannst sie als Weihnachtskugeln an den Baum hängen oder an Geschenke. Zum Anhängen einfach mit Nadel durchstechen und auffädeln. Für breiteres Band oder Kordel, den Bürolocher nehmen und Lochen. Manche haben ja auch eine Lochzange rumliegen, kannste auch. Oder halt Scherenspitze. piep show Alle 12 Vögel mit ihren typischen Lauten und Geräuschen findest du im Kalender “Piep Show” – der A2 Vogel Wandkalender. Mit Vogelaktionstagen und österreichischen und deutschen Feiertagen. Der Kalender ist klimaneutral auf 150g Offsetpapier im Offsetdruck gedruckt. PDF zum Ausdrucken Hier kannst du das PDF runterladen und in 100% ausdrucken. Wenn du beidseitig, bebilderte Anhänger magst, einfach zwei aneinander kleben. Das kann man auch mit normal dünnem Kopierpapier gut machen. Wenn du farbiges Papier hast, sieht auch ein Ausdruck nur in Schwarz hübsch aus. Das Printable ist ein ausschließlich für den privaten Gebrauch für dich zu Hause bestimmt. Du darfst die Datei …
Das Zine zeigt eine Sammlung an Blättern, die Nebenprodukte meines Berufes und meiner Arbeitsprozesse als Illustratorin. Ephemera ist ein Remix aus Produktionsresten
und Kohlepapier-Reproduktionen von Illustrationen. Es sind die Aufwärm-Zeichnungen, die Lockerungsübungen, die freien Stiftspielereien und Farbversuche.
Beste!
VERA VASILJKOVIC schreibt über eine Reise von Wien in das Land ihrer Kindheit. Über ihre Tante, den Opa und das Gefühl von Heimat. “Es war ein Sonntag, ich stand ganz früh auf, als die ersten Spatzen an Cukas Haus erste Melodien sangen, sie noch tief und fest schlief ging, ich leise die Straße entlang, ich sah den ersten Sonnenaufgang, weit. Dort wo wir als Kinder hinter den Haus von Mladen spielten am Ende der Straße, wo Weizenfelder begannen, leuchtete die Sonne in einem goldenen Licht, wie ich es bis jetzt noch nie sah, während zwei schwarze, große Vögel, also ob sie voneinander Abschied nehmen würden, eine traurige Melodie sangen. Ich wusste ganz tief in meinem Herzen, dies sind die letzten Erinnerungen an einen Ort, den ich so gut kenne.” Text: Vera Vasiljkovic, Redaktion: Jenny Legenstein Augustin abonnierenePaper Augustin
von Feminismus und ihren Podcast @frauenfragen_derpodcast . Aus diesem Podcast ist ein Buch geworden.
“Ich glaube das Fahrradfahren hat mehr für die Emanzipation der Frauen getan als alles andere. Es gibt Frauen ein Gefühl der Freiheit und der Selbstbestimmtheit.“ Susan B. Anthony
Warum?
Also das fängt damit an, das Räder den Bewegungsradius von Frauen, der Ende 19. Jh. einfach sehr auf den fußläufigen Haushaltsumkreis beschränkt war, auf relativ erschwingliche Weise vergrößert hat. Räder bedeuteten Bewegungsfreiheit.
Die Autorin Lisa-Viktoria Niederberger hat die neue Reihe “FIFTITU% liest …” für die Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur FIFTITU% kuratiert. Und ich durfte dafür eine Veranstaltungsillustration machen.
Das war mir eine große Freude. Ich bin nämlich ein absoluter Bücherwurm!
Die Ausgabe ist ausverkauft!!!! “Die fleischgewordenen Unschuldsvermutung” sagt Autor Richard Schubert zum zur Seite getretenen Bundeskanzler Sebastian Kurz. Das, also das, war ja jetzt echt nicht mein Wunschportrait-Kandidat!
Ich hoffe ihr seht, wie ich beim Zeichen ab und an Tränen vor Lachen hatte.
Sorry not sorry. Konnte echt nicht widerstehen ein Scheinheiligenbildchen mit St. Sebastian zu machen. Ich bin sehr stolz die Tradition der Heiligenbildchen entführen zu dürfen.
Mit Glitter!!!!!! Die Augustin Boulevardzeitung hat mich dazu gebracht. Danke!
Der Autor und Journalist Jürgen Pettinger spricht im Große Töchter Podcast über sein neues Buch “Franz – schwul unterm Hakenkreuz” in dem er den Fall von Franz Doms aufarbeitet. Wie tausende andere schwule Männer wurde er verfolgt, diskriminiert, inhaftiert und schließlich zum Tode verurteilt.
1944 starb er im Alter von 21 Jahren im Hinrichtungsraum des Landesgerichts Wien.
Hier ist mein Vogel-Kalender fürs 2022, der die typischen Geräusche von 12 Vogelarten mitbringt. Für alle, die den Wandkalender 2021 mit Vögeln und ihren lustigen Lauten geliebt haben: es gibt eine kleine Auflage mit 6 neuen Piepmätzen für 2022.
Er ist ca. 60×42 cm groß. Hier bestellen.
Agnes Zauner ist politische Geschäftsführerin von Global 2000 und verhandelt ganz oben und koordiniert die Inhalte. GLOBAL 2000, das ist Österreichs unabhängige Umweltschutzorganisation.
Vom 16.-17.10. sind die Tage der offenen Ateliers. Wir lassen unsere Ausstellung noch bis Freitag offen. 19.—22.10.2021DI 13—17 Uhr · MI-FR 13—18 UhrHolzstraße 18, 1. OG, Über der Rauchkuchl Ausstellung und Mini-Shop mit Illustrationen, Originalen und Riso-Prints Künstler*innen im HolzHaus e.V sind: Astrid Safron, Ayan Rezaei, Elitsa and the Fir tree, Franziska Wiener,Julia Hinterberger , Leonie Reese, Melanie Moser, Sam Bunn, Silke Müller, U-Sa Maria Usahanun
Klara Bleier schreibt im Augustin über die Auswirkungen der Pandemie. Sie spricht mit Betroffenen und Therapeut*innen.
“Cassandra Cicero bemerkt bei ihren Klientinnen und Klienten, dass sich deren Zustand seit Beginn der Pandemie tendenziell verschlechtert hat. „Ich habe mit Leuten zu tun gehabt, die nach dem Entzug ihrer Therapie schwer suizidal geworden sind“, sagt sie.
Am Mittwoch kommt Große Töchter endlich aus der Sommerpause zurück und zwar mit der Geschäftsführerin der Autonomen Frauenhäuser Maria Rösslhumer im Gespräch mit Beatrice Frasl. Sie haben über männliche Gewalt an Frauen und Femizide gesprochen.
“Und natürlich über Frauenhäuser. Schwer. Aber wichtig.”
30% der Einnahmen gehen an Ciocia Wienia . Die Gruppe Ciocia Wienia („Wiener Tanten“) hilft Polinnen beim Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Österreich.
Ausstellung 8.9.-25.9.2021 | Mi-Sa, 19-22 Uhr
Im Turm 9 Garten mit Pianist Gerhard Gruber
Oooh das hat mir soviel Freude gemacht, dafür zu illustrieren: STUMMFILMKINO!!!
Gerhard Gruber begleitet seit 1988 weltweit Filme als Stummfilmpianist.
Am 1.8.2021 ist der österreichische Equal Pension Day in Österreich.
Rund 42 Prozent, also etwa 850 Euro monatlich bekommen Frauen derzeit in Österreich weniger Pension als Männer. Darauf macht der Equal Pension Day aufmerksam.
Am 1.8. haben Männer bereits so viel Pension erhalten, wie Frauen erst bis Jahresende bekommen werden.
Vasiljkovic einen emphatischen, liebevollen Artikel über eine Freundin ihrer Tochter geschrieben, die Mobbing erfährt.
Elisabeth Bernroitner hat mich gebeten, ihren Diversity Workshop mit Mitarbeiterinnen des Belvedere in Wien, mit Sketchnotes zu begleiten.
Zu Ärzt*innen gehen, heißt oft mit jemanden (fremden) sehr persönliche Anliegen und intime Dinge teilen zu müssen. Gerade bei Transpersonen sind Ärzt*innen wichtig, die gendersensibel zuhören, besprechen und mit speziellem Wissen – z.b über Hormone – behandeln. Ihre Praxen sollten unbedingt ein diskriminierungsfreier Safe Space sein.
Ist die europäische Demokratie noch zu retten? Diese Frage stellt das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) Research Associate | Institute for the Danube Region and Central Europe (IDM) in der aktuellen Ausgabe des Magazins “Info Europa”.Autorin*nen und Politikwissenschaftler*innen betrachten unterschiedliche Methoden verschiedener europäischer Länder, mit denen demokratisches, politisches Handeln unterstützt wird. “Der beste Moment für Reformen liegt bereits hinter uns, so Sebastian Schäffer in seinem Gastkommentar. Der Politikwissenschaftler weiß um die Dringlichkeit einer „Wiederbelebung“ der Europäischen Union. Die vorhandenen Rettungspläne müssten jedoch jetzt mutig und breit diskutiert werden.” 7 der Autorin*nen habe ich für die Ausgabe portraitiert. Good Governance: Ein Demokratiemotor für den Westbalkan? “Wie gut ein Staat funktioniert, zeigt sich oft anhand unserer Erfahrungen im Umgang mit Behörden und Ämtern. Thomas Prorok weiß um die Probleme des öffentlichen Sektors in den Westbalkanstaaten. Der Verwaltungsexperte erklärt, an welchen Schrauben gedreht wird und warum Eigeninitiative und Transparenz dabei wichtig sind. Zwei Drittel der BürgerInnen des Westbalkans vertrauen ihren Regierungen und Parlamenten nicht. 71 Prozent geben an, dass die Regierungen Korruption nicht effektiv bekämpfen. Diese Zahlen stammen aus dem …
Handy auf Flugmodus am Montag? Wer traut sich? Selbstfürsorge klingt nah an self love und dieser Begriff kann einfach schon total nerven. Denn der ist sehr häufig mit Konsum von Kosmetikpflegekram, special food, Retreats oder Wellnessbuchungen verbunden, ist durchkapitalisiert imho. Selbstfürsorge kann aber sehr wohl antikapitalistisch auch sein. Zum Beispiel Schlafen, wenn man müde ist, Aufträge ablehnen, weil das Geld eh reicht, Kontakt zu Menschen abbrechen, die einem gar nichts Gutes tun. Das ist auch für sich gut sorgen. Wer sich in einem Buch über Selbstfürsorge kluge Gedanken zu macht, ist die Leipzigerin Svenja Gräfen. Mit ihr hat Beatrice Frasl in der aktuellen @grossetoechterpod Folge gesprochen. Ein Hörtipp!! Beatrice Frasl schriebt über das Interview: “In der aktuellen Folge ist die großartige @gehravenzu Gast die das ebenso großartige Buch “radikale Selbsfürsorge jetzt! Eine feministische Perspektive” geschrieben hat. Sowohl vom Buch als auch von unserem Gespräch konnte ich wahnsinnig viel lernen, ich sag’s euch, Svenja ist so eine Tolle.” Svenja Gräfen, geboren 1990 und aufgewachsen in Rheinland-Pfalz, ist Schriftstellerin und feministische Aktivistin. Sie steht mit Texten auf der Bühne, hält Vorträge und …
Nils Pickert ist freier Autor und Journalist. Als Vater von zwei Mädchen und zwei Jungen, Teilzeitrockträger und Vollzeitfeminist schreibt er vor allem über Kinder, Erziehungsfragen und Gleichberechtigung. Beatrice Frasl hat ihn für den Große Töchter Podcast interviewt und mit ihm über feministische Vaterschaft gesprochen.
In Kooperation mit dem Wanderkino Steininger werden 3 Abenden 29.7.–21.7.2021 drei Hauptfilme präsentiert: “Joker”, “Der Junge muss an die frische Luft” und “Die Dohnal”.
Diese werden von der KUVA kuratierte Vorfilme aus der lokalen Kunst- und Kulturszene am ergänzt.
Eine neue Folge vom @grossettoechterpod erscheint und wer – wie ich – Starmania geschaut hat erkennt sofort wer zu Gast bei @fraufraslwar: Ina Regen. über die Männerdominanz im Musikbusiness und die Musikindustrie. Beatrice Frasl und Ina Regen reden über die Musikindustrie und warum sie dringend eine gehörige Dosis Feminismus braucht.
Liebe Alle 2020 und 2021 gebe ich leider keine Workshops. Wegen Corona, eh klar. Online breitet mir das leider wenig Freude und ich warte lieber auf unbeschwerte Zeit für neue Workshops. In der Zwischenzeit könnt ihr mein home Stories Workshop-Zine runterladen und an jedem Haus ausprobieren, wo ihr gerade wollt.
Für Procreat
Swatches Datei in die Paletten importieren (How to Video)
Download Procreat Palette
Für Photoshop
Die Palette ist leider nur Procreat importierter. Aber über einen Umweg geht auch PS: Das JPG mit Palette runterladen und die Farben rauspipettieren.
RISE läßt dich Eintauchen in einen Tag des Jahres 2047. Die zum Erforschen einladende Rauminstallation zeigt eine von Umweltkatastrophen dominierte Welt. Doch anstatt sich dieser Dystopie hilflos zu ergeben, hat die Gesellschaft die kommenden Dekaden genutzt um das Miteinander anstelle dem Gegeneinander ins Zentrum des Zusammenlebens zu stellen.
In dieser Ausgabe geht es schwerpunktmäßig um den Verlust von Angehörigen durch Corona und um Trauerbegleitung. Trauer in Zeiten der Pandemie. Abschied von Papa.
“Wenn ich diesen Anzug jetzt anziehe, gibt es keinen Weg zurück. Dann stirbt mein Papi. Dann stirbt er, dann passiert es wirklich.” In der Wiener Augustin Boulevardzeitung erscheint eine Reportage über den Verlust eines Familienmitgliedes durch Covid. Über 9.400 Menschen sind in Österreich bisher an Covid-19 gestorben. Einer davon ist der Vater von Erin Brennan. Zwischen Statistiken, Zahlen und Maßnahmen muss sich die Tochter Platz zum Trauern schaffen.
Das Poster „Ist alles Okay“ gibt 11 Tipps, wie man in Situationen eingreifen kann, in denen eine Person angegriffen wird. Es gibt schrittweise Handreichungen, die ich aus Leitfäden für Zivilcourage zusammen gefasst und illustriert habe.
„Generation Haram“ ist das Buch der Journalistin @melisaerkurt über das sie mit Beatrice Frasl im Interview spricht. Und natürlich über die neu gegründete @die_chefredaktion und Chancengleichheit und -ungleichheit in der Schule und im Journalismus.
Ranya Schauenstein und Dora Wojna produzieren gerade einen Film über Endometriose. In der ganz neuen Folge vom @grossetoechterpod sprechen sie mit Beatrice Frasl über die sehr schmerzhafte Gebärmuttererkrankung.
Edda Grünberger ist Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Kunsttherapeutin und Diplompädagogin. Seit über 25 Jahren, ist sie in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern, sowohl im therapeutischen, wie auch im pädagogischen Kontext, tätig. Ich habe schon ihr Logo illustriert, für das sie sich die visuelle Übersetzung ihres Nachnamens gewünscht hat. Zu den Mustern in den Bergen habe ich noch kleine Vignetten mit Zweigen und Blüten gezeichnet, die immer wieder zwischen den Texten auf der WordPress-Website auftauchen. eddagruenberger.at
Kein Witz. Ist so. Das war ein ganz wunderbare Zusammenarbeit mit FIFTITU% – der Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur – für eine Kampagne gegen ungerechte Bezahlung und Verteilung von Care-Arbeit. Das Frauenbüro der Stadt Linz hat diese Kampagne in Auftrag gegeben. Vier illustrierte und animierte Videos werden rund um den 8. März 2021 für das Frauenbüro in deren Socialmediakanälen veröffentlicht.
“ Veronika hat ihr zweites Buch „Leistungsklasse“ geschrieben, in dem sie sehr eindrücklich darlegt, wie Frauen uns unsichtbar und ungedankt durch alle Krisen tragen (…).“ Beatrice Frasl
Das Gewissen des Volkes Franz Blaha schreibt in der Wiener Straßenzeitung Augustin Boulevardzeitung über Geschworenenprozesse, die in Österreich reformbedürftig sind.
ch höre die meistens während ich zeichne. Beatrice und ich haben darum jetzt eine Kooperation gestartet: Ich werde die Folgen ab Februar 2021 mit einer Portraitillustration ihrer Interviewpartnerin begleiten.
Die ehemalige Politikerin, Juristin und Autorin Dr.in Heide Schmidt hat gerade ein Buch veröffentlicht „Ich seh das so – Warum Freiheit, Feminismus und Demokratie nicht verhandelbar sind“. Über diese Themen, Sexismus in der Politik und das bedingungslose Grundeinkommen spricht sie im Podcast “Große Töchter”.Eine Hörempfehlung!
Die Schlagzeugerin und Sängerin von “Stereo Total” ist am 17. Februar 2021 gestorben. Sie war erst 57. Es ist so traurig.
Ich hatte die Freude die Stadträtin für Frauen, Umwelt, Naturschutz und Bildung porträtieren zu dürfen.
Eva Schobesberger gehört zur Partei der Grünen in Linz. Ich durfte schon verschiedene frauenpolitische und Umwelt schützende Projekte als Illustratorin begleiten.
Printables kannst du einfach zu Hause herunterladen und drucken. Nimm deinen Drucker oder einen Online-Service wie Fotodruck (z.b. Fine-Art-Print bei dm, BIPA oder rossmann). In meinem Shop kannst du die Druckdatei kaufen. Fine Art Prints In dieser Illustration sind alle 11 Vögel aus dem Wandkalender zusammen in einem Baum. Am schönsten wird der Druck wenn man bei einem online Fotoservice (wie cewe über dm z.B.) einen Fina Art Print bestellt. Das ist dann auf schönem festen Papier, was ein bisschen wie Aquarellpapier ist. Printable zum Download “Vögel im Baum” Dateiformat JPG, Größe 21×21 cm, 300dpiund auf A4 Bogen, 300 dpi, RGB und CMYK Modus ©Silke Müller 2020Nur zur privaten Nutzung, keine kommerzielle Nutzung, keine Weitergabe der Datei an Dritte.
Hier ist mein Vogel-Kalender fürs neue Jahr, der die typischen Geräusche von 12 Vogelarten mitbringt. Er ist ca. 60×42 cm groß. Hier bestellen Es war eine große Freude, den zu illustrieren! Denn ich sitze seit Monaten Morgens immer am Küchenfenster und beobachte das Vogelhäuschen und die Wiese, wer da so rumhüpft und zum Futtern kommt. Habt ihr gewußt wie frech Meisen sind? Die belagern den Specht, bis er eine Walnuss aufgepickt hat und dann klauen sie die! “Piep Show” – illustrierter A2 Wandkalender Mit Vogelaktionstagen, österreichischen und deutschen Feiertagen.150g Offsetpapier, Offsetdruck, Klimaneutral Neee neeeee, das ist kein Rotkehlchen. Ist der Bluthänfling und er singt wunderschön. Wenn man Vogelnamen+Laute googelt findet man Aufnahmen von Vogelzwitschern, zum Beispiel im @macaulaylibrary Ich kannte den Vogel gar nicht bis Sommer. Ich lag im Zelt morgens und es hat so wild tiriliert im Gebüsch und mit der BirdApp hab ich das aufgenommen und die App hat den erkannt. Naja und Siggi, der Nachbar hat dann gesagt, im Jasmin nistet ein Bluthänfling. Double proof!
«Was hat er genau gemacht?» Vera Vasiljković schreibt in der Wiener Straßenzeitung @augustin.boulevardzeitung über die Missbrauchserfahrung einer Angehörigen.
Freiheit der Kunst, Freiheit der Wissenschaft und Autonomie der Universitäten Zur Inauguration für die neue Rektorin der Linzer Kunstuniversität – Brigitte Hütter – fand im November 2019 ein Festakt in der Domgasse statt. Das Organisations-Team Gitti Vasicec, Tina Frank und Marianne Pührerfellner, hat mit mir zusammen eine Wandbemalung, oder besser Wand-Bezeichnung, erdacht.
Feeling so furious about Poland’s misogynistic government.
Demonstrating women* and striking sisters*: stay strong and safe 🖤
Follow @strajk_kobiet and #polishwomenonstrike ⚡️
Barbara Eder hat mit Michael Hartmann über alte und neue Eliten, über Klassenfragen und den sozialen Sinn des Tiefstapelns gesprochen.