• Free Downloads
  • Shop
  • About
  • FAQ
  • Portfolio
  • Clients
  • Kontakt

Illustration | Silke Müller

Portfolio of Linz-based illustrator Silke Müller.

Menü
  • Home
  • Work
    • Editorial
    • Portrait
    • Posters
    • Exhibition
    • Illustrated Branding & Logos
    • Murals
    • Animation
    • Kalender
    • Zines
  • Shows
    • aktuelle Ausstellung
    • Archiv
    • Artist in residence
  • FAQ
    • About
    • Portfolio
    • Clients
  • Shop
  • Workshops
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Autoren

  • digitalnomadin
  • Silke

Filtern nach Monat

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • August 2012

Filtern nach Kategorie

  • aktuelle Ausstellung
  • Allgemein
  • Animation
  • Archiv
  • Artist in residence
  • Augustin
  • Ausstellung | Exhibition
  • Broschure
  • Bücher | Books
  • Comic
  • Das Magazin
  • Editorial
  • Familie
  • Feminismus
  • Freebies
  • Gender
  • Gesellschaftspolitik
  • Gesundheit
  • Illustrated Branding & Logos
  • Illustration
  • Kalender
  • Kultur
  • Liebe
  • News
  • Ökologie
  • Plakate | Posters
  • Portrait
  • Postkarten | Postcards
  • Queer
  • Reisen
  • Shop
  • sketchnotes
  • Technik
  • Themen
  • Veranstaltung
  • Wandbemalung
  • Workshop
  • Zines

Filtern nach Schlagwörtern

all female / Armut / Auftrag / Augustin / Ausstellung / Beatrice frasl / blackartist / comic / download / Editorial / farbig / femaleportrait / Feminismus / Feminismus & Krawall / Frauen / frauenrechte / freie medien / gegen Sexismus / Gesellschaftspolitik / handlettering / Illustration / illustriert / journalismus / Kalender / Kohlepapier / KUVA / Linz / nextcomic / Obdachlos / Plakat / Podcast / Podcasterin / Portraitillustration / queer / Redraw Black History / Shop / Straßenzeitung / time's up / trans / Transpersonen / Tusche / Umwelt / Wien / Workshop / Zine
Illustrated Branding & Logos, Illustration, Ökologie
Veröffentlicht am 24. August 2017

Cup to keep

von Silke
Cup to keep - Coffee to go, Illustration Silke Müller, Linz
… coffee to go

Das Umweltressort der Stadt Linz startet ein neues Projekt zur Vermeidung von Müll. Und zwar von dem Müll, der täglich durch hunderttausende Pappbecher mit Plastikdeckel entsteht, weil man unterwegs einen Coffee to go gekauft hat.
Wer seinen eigenen, sauberen Becher dabei hat, bekommt in den teilnehmenden Linzer Bäckereien und Cafés 20 Cent Rabatt bei Auffüllen mit Kaffee.

Cup to keep - Coffee to go, Illustration Silke Müller, Linz

Happy Crema

“Seit ungefähr 10 Jahren beobachten wir einen immer stärkeren Trend, Getränke in Einwegbechern abfüllen zu lassen und diese auf dem Weg quasi „im Gehen“ zu konsumieren. Coffee To Go ist zwar praktisch, aber leider werden durch diesen Trend viele Ressourcen verschwendet und sehr viel Müll produziert. Da wird aus jedem Heißgetränk im Vorübergehen ein handfestes Problem. Berlin hat die Auswirkungen untersucht. Auf die Größe der Stadt Linz heruntergebrochen bedeutet dies, dass in unserer Stadt täglich etwa 20.000 Einwegbecher verbraucht werden, welche nur wenige Minuten in Verwendung sind.”
Planung, Umwelt und Technikcenter, Stadt Linz

Wo in Linz?

Welche Geschäfte daran teilnehmen und wo sie sich in der Stad befinden findest du unter www.linz.at/umwelt/coffeetogo.asp und du erkennst das Geschäft in Zukunft an dem Sticker mit den illustrierten Cup to keep – Logos: der lächelnden Crema und der “Mei Häferl is mei Kaffee“- Sprechblase.

Bis jetzt sind dabei:

Café Viele Leute am Pfarrplatz, Bio Holzofenbäckerei Gragger in der Altstadt, die Gerberei gegenüber vom Pfarrplatz und Mein Müli – Der Bioladen, der ist auch am Pfarrplatz.

Sticker am Café viele Leute
Sticker am Café viele Leute
Cup to keep - Coffee to go, Illustration Silke Müller, Linz
Cup to keep – Drink to go
Cup to keep - Coffee to go, Illustration Silke Müller, Linz
Mei Häferl is mei Kaffee (Das Häferl ist österreichisch für die Kaffeetasse)
Foto: © Café Gerberei, www.gerberei.co.at
Foto: © Café Gerberei, www.gerberei.co.at
Cup to keep - Coffee to go, Illustration Silke Müller, Linz
Cup to keep – Coffee to go
Wo kann man gute Mehrwegbecher kaufen?

Ein super Alternative zu Plastik sind die Becher aus Bambusfasern. Kann man  ganz einfach bestellen hier zum Beispiel. Die gibt es in Linz zum Beispiel bei Thalia oder Interiorshops wie nanu-nana, interior und natürlich in Läden für Küchenutensilien.

Noch haltbarer sind Porzellan-, Glas- und Thermobecher, die halten auch noch schön warm.
Den Green Product Award hat der Cupit-Becher von Kahla bekommen. Die Deckel kann man einzeln dazu kaufen. Ich mag ja den gern und benutzte auf Reisen diesen, läßt sich nämlich stinkfrei reinigen.

Es gibt ein sehr lustige, bunte Auswahl von keepcups aus bpa-freiem Plastik. Die sind halt trotzdem größtenteils aus Plastik, aber es gibt auch eine Glasvariante.

cup to keep

Mehrwegbecher aus Bambus oder Porzellan sparen Müll

fuck plastic

Aus Plastik ist die Innenbeschichtung von Pappbechern, die auf den ersten Blick irgendwie unbedenklich erscheinen – sind ja aus Papier. Könnte ja recycled werden. Das geht sehr schlecht, weil man eben die Beschichtung nicht gut vom Papier trennen kann.

Die Deutsche Umwelthilfe hat zu dem Problem der Pappbecher ein Fact-Sheet veröffentlich. Das kannst du hier lesen. In Deutschland werden jährlich ca. 43.000 Bäume nur für Pappbecher gefällt. Quelle:DUH

Sticker für die Läden, die Cup-to-keep anbieten

Die Herstellung von Mehrwegbecher fordert doch auch Ressourcen und Energie!

Ja, das stimmt. Auch für das warme Wasser zum Spülen wird Energie verbraucht.
Schwerere Becher – wie die aus Porzellan – brauchen mehr Transportenergie als Pappbecher. Oder benötigen in der Herstellung viel Strom, weil sie wie Porzellan sehr heiß gebrannt werden oder im Formguß hergestellt werden. Aber solange noch niemand errechnet hat, das Müllproduzieren besser ist als Müllvermeiden, bin ich auf jeden Fall für die nachhaltige Variante von Mehrweg!

Plakat am Sonnentorgeschäft im Lentia
Plakat am Sonnentorgeschäft im Lentia
Sticker für die Läden, die Cup-to-keep anbieten
Sticker für die Läden, die Cup-to-keep anbieten

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kategorie: Illustrated Branding & Logos, Illustration, Ökologie
Schlagwort: Bäckerei, Becher, Café, crema, cup to keep, Gastronomie, green, Häferl, Illustration, Linz, Logo, Mehrweg, Müll, Nachhaltiigkeit, Ressourcen, smile, sustainable, Umwelt, Umweltschutz, Verlängerter

von Silke

Silke Müller Born 1980, studied in Weimar and Wismar/DE, is an illustrator and her studio is based in Linz since 2010. Geboren 1980, Designstudium in Weimar und Wismar, arbeitet seit 2010 als Illustratorin in Linz.

Vorheriger ArtikelGrenzforscherin auf fremdem Terrain
Nächster ArtikelMedusa Bar – Open at Turnton Docklands

Shop

Bussi, Küsschen, Illustration Silke Müller, Linz, Flora, Tränendes Herz

Neueste Beiträge

  • Rote Nelken angesteckt – Blumenkalender für 2023
  • Yvonne Widler – Heimat bist du toter Töchter
  • What the fem*? im Nordico 11.11.22–28.05.23
  • Nicola Werdenigg
  • Open Studios im HolzHaus

Follow me

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • Vimeo

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren. Du bekommst dann News über Beiträge gemailt.

Portfolio of Linz-based illustrator Silke Müller.

follow me

  • instagram
  • facebook
  • pinterest
  • vimeo
    • Copyright © 2022 Illustration | Silke Müller

    • Impressum
    • |
    • Datenschutz

    • Silkyway Zuki Theme | Elmastudio
 

    WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen